Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX Runde mit:
Bärbel Höhn ( B´ 90/ Grünen, stellv. Fraktionsvorsitzende)
Kai Falk (Handelsverband Deutschland, HDE)
Helmut Born ( Deutscher Bauernverband) und
Thomas Kirschmeier (Rheingold)
Lebensmittel ekelEssen Mogelpackung Zusatzstoffe Ernährung Gesundheit Lebensmittelinfo`s
Posts mit dem Label Müll werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Müll werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 16. September 2011
Sonntag, 29. Mai 2011
Inseln aus Müll
Inseln aus Müll
Die Faszination und Begeisterung für Plastik ist genauso groß wie die Liste der Probleme, Risiken und Studien lang ist. Die meisten Kunststoffe unseres täglichen Bedarfs sind nahezu unvergänglich und geben über die Zeit viele ihrer oft hormonell wirksamen Zusatzstoffe an die Umwelt ab. Verteilt durch Wind, Wasser oder illegale Müllentsorgung im Meer finden sie sich heute auf unserem ganzen Planeten, selbst in zivilisationsfernen Meeresregionen.
Die Faszination und Begeisterung für Plastik ist genauso groß wie die Liste der Probleme, Risiken und Studien lang ist. Die meisten Kunststoffe unseres täglichen Bedarfs sind nahezu unvergänglich und geben über die Zeit viele ihrer oft hormonell wirksamen Zusatzstoffe an die Umwelt ab. Verteilt durch Wind, Wasser oder illegale Müllentsorgung im Meer finden sie sich heute auf unserem ganzen Planeten, selbst in zivilisationsfernen Meeresregionen.
Freitag, 15. April 2011
Nie mehr Müll - Leben ohne Abfall
Einfach alles wegwerfen - ohne schlechtes Gewissen und ohne Abfall zu produzieren.
Das ist die Vision von Michael Braungart. Der Umweltchemiker nennt sein Konzept
cradle to cradle.
Prof. Dr. Michael Braungart:
„Die Natur produziert seit Jahrmillionen völlig ineffizient, aber effektiv. Ein Kirschbaum
bringt tausende von Blüten und Früchten hervor, ohne die Umwelt zu belasten. Im
Gegenteil: Sobald sie zu Boden fallen, werden sie zu Nährstoffen für Tiere, Pflanzen und
Boden in der Umgebung."
Abonnieren
Posts (Atom)